Mittwoch 3. März 2010 von Birgit Weinert
In den letzten Tagen haben wir an die „Mein-Gleis“-Interessierten den ersten Informationsbrief versendet. Und das erste Echo auf unsere offene Informationspolitik war wieder ungemein positiv und wird von den Lesern wohl sehr geschätzt. Eine bessere Motivation kann es für uns gar nicht geben.
Wenn auch Sie keine Informationen verpassen wollen, dann tragen Sie sich noch heute in den Service ein.
Kategorie: Allgemein |
Mittwoch 17. Februar 2010 von Birgit Weinert
Auf der Messe sind wir von Kunden auf unser Modell der Franzburg angesprochen. Dabei war einerseits die filigrane Ausführung ein Thema, andererseits wurden nach dem Vorbild gefragt.
Gerne verweisen wir auf folgende Webseiten:
Kategorie: Vorbildinformation |
Sonntag 14. Februar 2010 von Birgit Weinert
Kurz vor der Messe konnten wir unseren Goliath Rapid des Baujahrs 1932 mit offener Ladefläche ausliefern. Bis in die „Fuffziger“ diente dieses Mobil vor allen Dingen im Lebensmittel-Einzelhandel als Verteilfahrzeug. Wir liefern ihn mit 4 Getränkekisten.
Mir gefällt das Schmuckstück sehr: Es hat momentan seinen Ehrenplatz auf meinem Schreibtisch. Natürlich sind die „hölzernen“ Getränkekisten auch in einem eigenen Set erhältlich.
Goliath Rapid mit offener Ladefläche und 4 Getränkekisten |
Weißmetallbausatz mit Messing-Feingussteilen |
4592 |
Getränkekisten (16 Stück) |
Weißmetallteile |
3243 |




Kategorie: Neuheiten-Auslieferung |
Freitag 5. Februar 2010 von Birgit Weinert
Wegen unserer massiven Webseiten-Umstellungen im Jahr 2009 waren die Preislisten teilweise nicht auf den neuesten Stand, sondern nur im Neuheitenblatt verfügbar. Dieses Manko konnten wir jetzt beheben.
Für Händler: die neuesten Daten stehen jetzt wieder parat.
Kategorie: Produktinformation |
Donnerstag 4. Februar 2010 von Birgit Weinert
Nun ist es öffentlich. Wir stellen auf der Nürnberger Spielwarenmesse ein neues Gleissystem vor:

das Gleissystem von Weinert-Modellbau
Wer meinen Mann Rolf Weinert kennt, der weiß, dass er schlechte Kompromisse nicht leiden kann. Für seine Modellbahnanlage suchte er nach einem Gleis, dass für seine Modelle optimal ist: Auf diesem Gleis mit niedrigem Profil sollen Lok und Wagen mit NEM– und mit 2,2 mm schmalem RP 25-Profil absolut betriebssicher fahren können. Fast so wie PECO, nur noch besser für Modellanlagen mit deutschem Thema angepasst. Er fand es nicht auf dem Markt. Also entwickelte er sein Gleis selbst.
Also nun: Nix wie los! Besuchen Sie unsere neue Website. – Wie die heißt? Na klar:
Kategorie: Produktinformation |
Dienstag 2. Februar 2010 von Birgit Weinert
Den Fahrkomfort und das Aussehen von Brawa-Waggons kann man noch weiter steigern mit unseren Präzisions-Scheibenrädern. Auf der Rückseite sind unsere RP 25-Radsätze (auch die in der besonders schönen 2,2-mm-Ausführung) vorbildentsprechend hinterdreht. Demnächst liefern wir Ihnen noch mehr Informationen zu unseren Tauschradsätzen.
Anzahl |
Radsätze mit 23 mm Spitzenweite
für Brawa-Waggons |
Ø |
Bestell-# |
2 |
brünierte Scheibenräder RP 25 |
11,5 |
9706 |
2 |
brünierte Scheibenräder RP 25; 2,2 mm |
11,5 |
97060 |
2 |
brünierte Scheibenräder RP 25 |
11,0 |
9746 |
2 |
brünierte Scheibenräder RP 25; 2,2 mm |
11,0 |
97460 |
2 |
Neusilber-9-Speichen-Räder RP 25 |
11,5 |
9716 |
2 |
Neusilber-9-Speichen-Räder RP 25; 2,2 mm |
11,5 |
97160 |
2 |
Neusilber-Y-Speichen-Räder RP 25 |
11,5 |
9720 |
2 |
Neusilber-Y-Speichen-Räder RP 25; 2,2 mm |
11,5 |
97200 |
Kategorie: Neuheiten-Auslieferung |
Montag 1. Februar 2010 von Birgit Weinert
Am 2. Februar brechen wir unsere Zelte in Dreye ab und ziehen mit der Karawane nach Nürnberg. Im Gepäck sind Vitrinen, Modelle und natürlich die Neuheiten-Blätter – aber dann ohne große Fragezeichen. Wir sind sehr gespannt auf Ihre Reaktion zu unseren Neuheiten!
Zur Beachtung: In der Messezeit ist unser Büro nicht besetzt.
Ab 12. Februar sind wieder dann hoffentlich wieder zu Hause – ohne die obligate Messe-Erkältung. Dann werden wir noch etwas Zeit zum Verarbeiten der Messeunterlagen benötigen. Ab 15. Februar läuft dann wieder das normale Tagesgeschäft.
Kategorie: Messen |
Mittwoch 27. Januar 2010 von Birgit Weinert
Kurzfristig stellen wir hier einen Link zum provisorischen Neuheitenblatt für Händler(!) zur Verfügung:
http://www.weinert-modellbau.de/images/2010er-Neuheiten-web-vorab.pdf
Kategorie: Allgemein |
Mittwoch 27. Januar 2010 von Birgit Weinert
Viele Modellbahner haben es übersehen. Auch ferngestellte Weichen müssen nicht beleuchtet sein. Die DB hat viele Weichen – vor allen Dingen in Rangiergleisen, mit Reflektorschildern ausgerüstet. Viele Informationen zu diesem Thema finden Sie im Miba-Report „Mechanische Stellwerke 1“ von Stefan Carstens ab Seite 55. Mit Reflektorschild-Weichensignalen bringen Sie Abwechslung auf Ihre Anlage.
Kategorie: Allgemein |
Sonntag 24. Januar 2010 von Birgit Weinert
Von heute an sind es noch 10 Tage, bis in Nürnberg die Spielwarenmesse öffnet – Zieleinlauf ist am 4. Februar 2010 in Halle 4A, Stand A-234. Der große Hype um diese Veranstaltung ist zwar lange vorbei, aber für uns ist es trotzdem immer noch der wichtigste Auftritt im Jahr. Zwischen Neujahr und Ende Januar werden Pläne gefasst oder endgültig abgesegnet, Handmuster gebaut und das Neuheitenblatt aus dem Boden „gestampft“. Denn am Tag des Messebeginns wollen und werden wir mit frisch aufgeladenen Akkus fröhlich unsere neuen Produkte präsentieren und Ihnen, liebe Kunden, schmackhaft machen.
Die Zeit der Diskussionen über die Neuheiten und die Gestaltung des Neuheitenblatts ist für uns auch eine Zeit der „Nabelschau“: Wer sind wir? Was wollen wir? Wie präsentieren wir uns? Und möchte der Kunde „das da“ von uns haben? Können wir ihm das bieten, was er von uns erwartet? – Unsere Spannung steigt täglich bis zur Messe, ob wir Sie mit unseren Neuheiten begeistern können.
Und an dieser Spannungssteigerung wollen wir Sie gerne teilhaben lassen. Überraschung garantiert!
Kategorie: Allgemein, Messen |